Einloggen  

   

Unsere Sponsoren  

Unterstützen sie beim

einkaufen etc. unsere

Sponsoren:

 

 Gaiser  Mack Auto

 

     

   

Zimmermann   Ambrosch

 Anatoluia Döner

  Wagner bea

 Weippert  Angstenberger

    Bauer Metallbau

     Glanzzeit

     IBK Prüfstelle

Kümmel  Mare

 Maurer Brennstoffe  Mokka Factory

 Schülerhilfe Thomas Lorenz

Wünschegarten    Haare

Schönbuch Solar

   
   

 

 


 

Logomini-Meister gesucht !

(siehe Berichte 2025)

 


Weihnachtsfeier der TTF-Jugend am letzten Trainingstag

Am letzten Trainingstag im alten Jahr haben die Jugendbetreuer der TTF alle Kinder, Eltern und Helfer zum weihnachtlichen Saisonabschluss in die Gemeindehalle eingeladen.

Die Halle und die TT-Platten mit den Geschicklichkeitsübungen waren weihnachtlich geschmückt worden. An 4 Stationen waren Treffsicherheit und manchmal auch etwas Glück gefragt - nicht alle Tischtennisbälle trafen das Ziel. Die Ergebnisse waren aber zweitrangig, denn bei der Siegerehrung gab es für alle Teilnehmer einen Schoko-Weihnachtsmann. Außerdem haben auch die Eltern fleißig gebacken und es gab genügend Weihnachts-Gebäck sowie Getränke vom Verein.

IMG 8428

IMG 8422  IMG 8426(1)

 

Die Jugendbetreuer gaben einen kurzen Jahresrückblick über die wichtigsten Aktivitäten im laufenden Jahr. Das Highlight in 2024 aus sportlicher Sicht war, dass die U13-Jugendmannschaft zum Abschluss der Vorrunde die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga und die U15 einen beachtlichen 5. Tabellenplatz erreichen konnte. Erfreulich ist auch, dass die Nachwuchsförderung der TTF Früchte trägt und es zahlreiche neue Mitglieder und Kinder im Jugendtraining gibt. Da sind wieder einige hoffnungsvolle Talente dabei.

Nach den Weihnachtsferien beginnt das Jugendtraining wieder am Di. 7. Januar 2025.

 


TT AKTIONSTAG 2024

(siehe Berichte 2024)

 


 

Wieder viele Teilnehmer auch beim 2. Termin des

Sommerferien-programms der Tischtennisfreunde

 

Zum zweiten Termin des Sommerferienprogramms 2024 kamen am letzten Donnerstag nochmal mehr Kinder in die Gemeindehalle als in der Woche zuvor. Trotz sommerlichen Temperaturen in der Halle hatten die Kids an allen Stationen großes Interesse und sichtlich Spaß an der „Schneeballschlacht“, beim Abräumen von Figuren von der Platte oder am Mini- / Midi-Tisch. Beim „Mäxle“ war das Interesse so groß, dass die Rundlauf-Challenge an zwei Platten (Profi- und Hoffnungsrunde) ausgespielt wurde. Wer wollte konnte hier aus Jux auch mit Spätzlesbrett oder Bratpfanne mitspielen. Für alle gab es dann zur Belohnung kleine Sach- und Trostpreise.

Die TTF bieten nach den Ferien wie jedes Jahr ein 10-wöchiges kostenloses Schnupper-training, dienstags ab 17 Uhr und donnerstags ab 18 Uhr im Jugendtraining an.

    

 

 IMG 8159

 

 


 

 

TT geht immer: Spielend einfach - einfach spielen

 

 

 

Bereits im Alter von 5 oder 6 Jahren kann ein

Kind anfangen Tischtennis zu spielen.

Der Schnupperkurs der Tischtennisfreunde Schönaich (TTF) wendet sich an Anfänger und Neueinsteiger und eignet sich besonders für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Er ist dabei ein Sportangebot, das im Trend unserer Freizeitgesellschaft liegt: unverbindlich, überschaubarer Zeitaufwand und mit Fun-Faktor.

Die Betreuer und der Jugendtrainer Helmut Hechler lassen sich jede Woche neue Spiele für Kinder einfallen, die bisher selten einen  TT-Schläger in der Hand hatten. So sind in den letzten Wochen meist Dienstag erfreulich viele Kinder in der Gemeindehalle, die sichtlich Spaß am TT-Sport haben.

Balance-Übungen und Hindernis-Parcour:

   

Zielübungen:

 
  

  

Schneeballschlacht mit TT-Bällen:

  

Rundlauf oder „Mäxle“ ist immer beliebt oder auch der TT-Roboter

  

Wer gerne mal mitmachen oder auch nur vorbeischauen möchte,

ist im Jugendtraining der TTF Schönaich

dienstags von 17-20 Uhr und donnerstags von 18-20 Uhr

in der Gemeindehalle herzlich eingeladen. Schläger werden bei Bedarf gestellt

und jeder kann anschließend ganz zwanglos am

kostenlosen 10wöchigen Schnuppertraining teilnehmen.





  

 Was für ein Tag ist heute?

 


 

Anmeldung herunterladen:  

 


 

Sonstiges ==>Diverses

 

Warum feiern wir eigentlich Halloween?

Woher kommen in der deutschen Sprache

eigentlich die Umlaute?

Woher kommt der Valentinstag?

Wer schießt schneller als sein Schatten?

 

  Was ist der "Darwin Award"?

 

Wenn du Mitglied der TTF Schönaich bist, kannst du dich registrieren.

Nach dem einloggen kannst du auch mehr sehen 


 

 

 

 
 
 
 
   
© TTF Schönaich